 |
|
 |
 |
|
Swiss Handbike Trainings Camp Mallorca 2005
Am
5. März sehr früh morgens machten sich unsere Handbiker Albert Marti, Andreas
Gautschi, Athos Libanore, Markus Rauber, Matthias Rüegger, Rémy Baumann,
Ursula Schwaller und Walter Eberle zusammen mit Trainer Stefan Wilda und
Begleiter Marcel Kaderli auf den Weg nach Mallorca, um den
Kaderkurs abseits des heimischen Schnees zu verbringen. Urs und Gabi Schild flüchteten
bereits eine Woche früher vor den schweizerischen Schneestürmen.
Das Wetter verwöhnte uns vom ersten Tag an, abgesehen von einer kleineren 12-stündigen
Regenschauer am Sonntag und einem dauerhaften, erfrischenden Frühlingswind, der
nur ab und zu einen Sicherheitswimpel zu Boden drückte oder vom Stängel riss.
Dafür waren die Temperaturen bereits frühmorgens so angenehm, dass sich selbst
unser nicht sehr kälteresistenter Begleiter in
seinen fünf Kleiderschichten pudelwohl fühlte. Ausserdem sorgte Stefan mit
einem intensiven und abwechslungsreichen Training für ein angenehmes Wärmegefühl
bei allen Handbikern. Fahrtspiele, Intervalleinheiten, Kraft/Ausdauer am Berg,
und sehr viel Grundlagentraining war angesagt.
Besonders beeindruckend war die Pünktlichkeit aller Athleten bei der
morgendlichen Trainingseinheit. Wie geplant waren Punkt 10:14 Uhr alle Athleten
startbereit. Einzig der Trainer meinte immerzu, man hätte das Training auf zehn
Uhr angesetzt.
Ab dem dritten Tag wurden von einigen Athleten Strecken über 100 Km gefahren.
Das ging weitgehend pannenfrei vonstatten. Die kleineren Notfallreparaturen mit
Kabelbinder, Klebeband, Schaltkabeln und weniger als zwei Dutzend Alunieten förderten
unsere Kreativität und das Doppelloch in einem Schlauch bescherte uns die
wohlverdiente Pause. Natürlich konnte uns auch eine völlig losgelöste
Scheibenbremse nicht mehr bremsen (im Tatendrang) und so konnten wir unser tägliches
Trainingspensum teilweise bis auf 120 Km steigern. Die Form, die einige Athleten
bereits zu diesem
Zeitpunkt aufweisen, ist beeindruckend und lässt für die kommende Saison
einiges erwarten.
Mallorcas Strassen werden von Jahr zu Jahr besser. Viele neue Beläge lassen das
Bikerherz höher schlagen, wenn man mit hohem Tempo darüber flitzen kann. Wenn
die Strassenmänner weiterhin so gute Arbeit leisten, wird es möglich sein, den
Schlaglöchern weitgehend auszuweichen. Besonders beeindruckend ist um diese
Jahreszeit das Panorama mit den schneebedeckten Bergen am Horizont
und den Palmen und erntereifen Orangenbäumen auf den Ebenen.
Leider musste uns Rémy bereits früh aus gesundheitlichen Gründen verlassen.
Neben dieser bedauerlichen Abreise machten uns körperlich nur noch einige
eingeschleppte Grippeviren und eine kleinere Magenverstimmung nach einem
Heisshungeranfall und der nachfolgenden fettreichen und nicht sehr ausgewogenen
Ernährung leicht zu schaffen.
Allzu früh, nach acht Tagen war der Kaderkurs mit seinen ersten Frühlingseindrücken,
den üppigen Frühstücks- und Abendbuffets und den abwechslungsreichen
Ausfahrten auf dieser wunderschönen Insel bereits wieder zu Ende. Aber wir alle
freuen uns auf die kommende Handbikesaison, wo die Athleten jene Erwartungen erfüllen
küönnen, die sie mit ihren grossartigen Leistungen in Mallorca geweckt haben.
Text: Ursula Schwaller und Marcel Kaderli
Bilder: Stefan Wilda
|
|
|
 |
 |






|
 |